Unsere neuen Hittorfer konnten am 14. Mai 2019 die Sprachen Latein, Französisch und Spanisch kennenlernen, während ihre Eltern über das Sprachenangebot der Schule informiert wurden. Die Power Point Präsentation zum Nachlesen...[mehr]
Chemie, Biologie, Physik – oder doch lieber Informatik oder Technik? 140 Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse, die im kommenden Schuljahr auf das Hittorf-Gymnasium gehen, besuchten am 7. Mai 2019 ihre zukünftige Schule und...[mehr]
Drei Jahre lang unterstützte die aktuelle Streitschlichter AG Mitschülerinnen und Mitschüler dabei, für ihren Konflikt eine gemeinsame Lösung zu finden. Nun haben die „alten Hasen“ diese Aufgabe an die neue Streitschlichtergruppe...[mehr]
Am Freitag, dem 17. Mai 2019 findet um 18 Uhr der Kultur-Hitt bei uns am Hittorf-Gymnasium statt. Der Abend ist in mehrere Stationen gegliedert und findet daher in der Mensa, dem Glaskasten und der Turnhalle statt. Die Idee des...[mehr]
22 Schülerinnen und Schüler des Projektkurses „Zukunft bauen“ nahmen vom 1. bis zum 3. April an der ersten Hittorfer MINTour teil. Die Fahrt führte den Kurs zu vielen spannenden und aktuellen Baustellen sowie Industriezielen der...[mehr]
Auf den 22. März 2019 haben Schülerinnen und Schüler aus Irland, Polen und Deutschland seit zwei Jahren hingearbeitet: An diesem Tag wurde das „Knowledge Lab“ auf der Zeche Zollern als Teil der großen Ausstellung „Alles nur...[mehr]
In wenigen Tagen ist es soweit und wir empfangen bereits zum dritten Mal spanische AustauschschülerInnen unserer Partnerschule in Torrox (Andalusien) bei uns am Hittorf-Gymnasium in Recklinghausen. Für den Zeitraum von einer...[mehr]