Talentierte Hittorfer*innen beim Regionalwettbewerb "Jugend debattiert" in Marl

21.02.2025

Am Mittwoch fand am Marler ASGSG der Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ statt, bei dem die Schulsiegerinnen und Schulsieger aus verschiedenen Schulen ihre Argumentationsfähigkeiten unter Beweis stellen konnten. In der Altersgruppe I wurden zwei spannende Themen debattiert: „Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“ und „Soll eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder eingeführt werden?“. In der Altersgruppe II standen die Fragen „Soll Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt werden?“ und „Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden?“ auf der Agenda.

Vom Hittorf-Gymnasium traten in der Altersgruppe I Paula Gehle und Jannis Dobler an. Beide zeigten großes Engagement und überzeugten mit ihren Argumenten. In der Altersgruppe II debattierten Marietta Bucic und Alexa Groll, die ebenfalls mit viel Leidenschaft und Überzeugungskraft auftraten. Ben Wittenborg war als Zeitwächter im Einsatz und sorgte dafür, dass die Zeitvorgaben eingehalten wurden.

Trotz der starken Leistungen der Hittorf-Schülerinnen und Schüler gelang es leider keinem von ihnen, sich für die nächste Runde, die Landesqualifikation in Bochum, zu qualifizieren.

Der Wettbewerb bot nicht nur eine Plattform für die Schülerinnen und Schüler, ihre rhetorischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern förderte auch den Austausch über wichtige gesellschaftliche Themen. Die Debatten waren geprägt von respektvollem Miteinander und der Bereitschaft, verschiedene Standpunkte zu hören und zu diskutieren.

Wir sind stolz auf unsere Debattantinnen und Debattanten und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen!