Am Samstag, den 29. November 2025, laden wir Kinder der vierten Klasse und ihre Eltern herzlich zum Kennenlernen unserer Schule ein.
Um 10:00 Uhr beginnt der Tag der offenen Tür mit einer Begrüßung in der Turnhalle. Von dort aus starten unmittelbar im Anschluss alle geführten Rundgänge durch die Schule. Die Führungen geben Einblicke in unser buntes Schulleben, in unsere besonderen Schwerpunkte als Europa- und MINT-EC-Schule sowie in individuelle Lernwege im gebundenen Ganztag. Nach den Führungen gibt es weitere Gesprächsmöglichkeiten in der Schulmensa, zum Beispiel zur Bilingualität, zu Kunst- und Kulturangeboten, zu unserem vielfältigen AG-Angebot und zu Fragen des Lernens in der digitalen Welt.
Wir freuen uns sehr auf unsere neuen Hittorferinnen und Hittorfer!
Wer die Zwischenzeit nutzen möchte, kann sich bereits auf der Homepage Komm-zum-Hittorf informieren.
Die Anmeldewoche findet vom 23.-26.02.2026 statt. Nähere Informationen finden Sie hier.


Im Laufe des Schultages am 29.09.2025 hat die Bushaltestelle Hohenzollernstr. sich deutlich sichtbar verändert. Aus der gewöhnlichen Haltestelle ist ein Gedenkort für Recklinghäuser Opfer des Nationalsozialismus geworden. ...[mehr]
In der Buchhandlung „Thalia“ in Recklinghausen wurde ein ganz besonderes Leseprojekt gestartet: Jede Schülerin und jeder Schüler der Klasse 8d des Hittorf-Gymnasiums durfte sich ein eigenes Buch auswählen. Ob spannend, lustig...[mehr]
Auch in diesem Schuljahr stellten sich wieder zahlreiche Hittorferinnen und Hittorfer der großen Herausforderung und nahmen am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil. Hierbei beantworteten die Schülerinnen und Schüler...[mehr]
Im Mai hatte sich das Team „Hittbots“ bereits für den Regionalentscheid des zdi-Roboterwettbewerbs qualifiziert. Am 14.06. war es dann soweit. Im Recklinghäuser Rathaus wurden die Teilnehmer nicht nur von den Eltern, sondern auch...[mehr]
In diesem Schuljahr war das Hittorf-Gymnasium wieder bei allen gängigen Mathewettbewerben vertreten und durfte sich über einige tolle Leistungen seiner Schülerinnen und Schüler freuen. Zu Beginn des Schuljahres qualifizierten...[mehr]
Bei dem Lokalentscheid des zdi-Roboterwettbewerbs traten am 07.05.2025 gleich zwei Mannschaften des Hittorf-Gymnasiums im Wissenschaftspark Gelsenkirchen an. Neben den "Hittbots" und dem Team "Robo...[mehr]
Im Rahmen der SchulKinoWochen NRW 2025 habe ich gemeinsam mit meinen EF-Kursen Deutsch und Philosophie den Flim „Elaha“ (2023) von Milena Aboyan im Kino besucht. Das gesellschaftliche Drama beschäftigt sich mit dem inneren...[mehr]