In der Buchhandlung „Thalia“ in Recklinghausen wurde ein ganz besonderes Leseprojekt gestartet: Jede Schülerin und jeder Schüler der Klasse 8d des Hittorf-Gymnasiums durfte sich ein eigenes Buch auswählen. Ob spannend, lustig...[mehr]
Auch in diesem Schuljahr stellten sich wieder zahlreiche Hittorferinnen und Hittorfer der großen Herausforderung und nahmen am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil. Hierbei beantworteten die Schülerinnen und Schüler...[mehr]
Im Mai hatte sich das Team „Hittbots“ bereits für den Regionalentscheid des zdi-Roboterwettbewerbs qualifiziert. Am 14.06. war es dann soweit. Im Recklinghäuser Rathaus wurden die Teilnehmer nicht nur von den Eltern, sondern auch...[mehr]
In diesem Schuljahr war das Hittorf-Gymnasium wieder bei allen gängigen Mathewettbewerben vertreten und durfte sich über einige tolle Leistungen seiner Schülerinnen und Schüler freuen. Zu Beginn des Schuljahres qualifizierten...[mehr]
Bei dem Lokalentscheid des zdi-Roboterwettbewerbs traten am 07.05.2025 gleich zwei Mannschaften des Hittorf-Gymnasiums im Wissenschaftspark Gelsenkirchen an. Neben den "Hittbots" und dem Team "Robo...[mehr]
Im Rahmen der SchulKinoWochen NRW 2025 habe ich gemeinsam mit meinen EF-Kursen Deutsch und Philosophie den Flim „Elaha“ (2023) von Milena Aboyan im Kino besucht. Das gesellschaftliche Drama beschäftigt sich mit dem inneren...[mehr]
Kurz vor den Osterferien war es endlich soweit: Seit Wochen hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtkurse Informatik/Robotik auf diesen Tag vorbereitet. Zehn Mannschaften traten im Hittorfer Lego Roboterwettbewerb...[mehr]