Verschiedenes


  1. Hittorf-Gymnasium erneut als „MINT freundliche Schule“ und Digitale Schule ausgezeichnet

    Alle vier Jahre müssen sich Schulen, die in das Netzwerk MINT EC aufgenommen werden möchten, den sehr umfangreichen und anspruchsvollen Kriterien von MINT EC stellen und sich erneut bewerben. Dies wurde mit erfolgreich geschafft und das Hittorf darf sich weiterhin MINT EC Schule nennen. Die...

  2. Der MINT- Projektkurs – „Zukunft Bauen“ vertritt Recklinghausen beim VDE Technikpreis

    „Unsere Schule in 3D“ - So lautet der Titel des umfangreichen Projektes, welches der Projektkurs (Q1) auf dem Schulgelände umsetzen möchte. Aufgeteilt in drei Gruppen digitalisieren die Schülerinnen und Schüler das Schulgebäude, indem sie es Raum für Raum mit einem 3D-Scanner exakt vermessen und...

  3. Carla Körkemeyer (Q2) für Geographie-Facharbeit ausgezeichnet

    Die Q2-Schülerin Carla Körkemeyer hat beim diesjährigen Wettbewerb um die besten Facharbeiten im Fach Geographie den dritten Platz erreicht, der von der Gesellschaft für Geographie und Geologie Bochum e.V. bereits seit vielen Jahren durchgeführt wird. Bei diesem Wettbewerb setzte sich die Schülerin...

  4. Hittorfer*innen on Stage!

    Die Zusammenarbeit mit der Musical-Produktion  "Radio Ruhrpott"  geht in die zweite Runde. Am 1. Oktober standen zum ersten Mal Hittorfer*innen im Rahmen des Familiensonntags mit den Profis in Castrop auf der Bühne. Vor gut besetztem Haus spielten sie wie alte Hasen in mehreren...

  5. Tag der offenen Tür am Hittorf–Gymnasium am 16.12.2023 von 10-14 Uhr

    Am Samstag, dem 16. Dezember 2023, laden wir Kinder der vierten Klasse und ihre Eltern herzlich zum Kennenlernen unserer Schule ein. Um 10:00 Uhr beginnt der Tag der offenen Tür mit einer Begrüßung in der Turnhalle; von dort aus starten unmittelbar im Anschluss alle geführten Rundgänge durch die...

  6. Mehr als Kohle, Currywurst und Fußball - Finnischer Gastbesuch am Hittorf

    In der vergangenen Woche hat das Hittorf-Gymnasium erstmals Besuch von seiner neuen finnischen Partnerschule Väinö Linnan Lukio in Urjala bekommen. Im Rahmen eines Erasmus+ Projektes vergleichen deutsche und finnische Oberstufenschülerinnen und -schüler zusammen den Strukturwandel des Ruhrgebietes...

  7. Gemeinsam zum Erfolg

    Seit dem Schulstart vor ca. 3 Wochen lernen sich die neuen Fünferklassen am Hittorf-Gymnasium kennen. Nach dem Wechsel von der Grundschule war anfangs Vieles neu und fremd. Damit sich die Kinder schnell eingewöhnen und als Gruppe zusammenwachsen, haben die Klassen bereits in der ersten Woche bei...