Es ist soweit. Das Treffen der Generationen findet auch dieses Jahr wieder statt. Eingeladen sind alle aktuellen Schüler*innen ab 16 Jahren der vier Koop-Gymnasien, ehemalige Hittorfer*innen und sämtliche Lehrkräfte, die mal auf dem Hittorf waren oder noch sind. Für DJ-Musik, Getränke, Essen und...
Frau OStD´ i.R. Erika Walter, langjährige Schulleiterin des Hittorf-Gymnasiums und Amtsvorgängerin von Herrn OStD i.R. Maas, ist Anfang des Jahres im Alter von 88 Jahren verstorben. Erika Walter wurde am 24.05.1936 in Witten an der Ruhr geboren. An der Hildegardis-Schule in Bochum bestand sie im...
Kurz vor den Osterferien war es endlich soweit: Seit Wochen hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtkurse Informatik/Robotik auf diesen Tag vorbereitet. Zehn Mannschaften traten im Hittorfer Lego Roboterwettbewerb gegeneinander an. Ziel war es, in 2 Minuten und 30 Sekunden...
Im Rahmen der SchulKinoWochen NRW 2025 habe ich gemeinsam mit meinen EF-Kursen Deutsch und Philosophie den Flim „Elaha“ (2023) von Milena Aboyan im Kino besucht. Das gesellschaftliche Drama beschäftigt sich mit dem inneren Konflikt der jungen Protagonistin, die zwischen ihrer Selbstbestimmung und...
Bei dem Lokalentscheid des zdi-Roboterwettbewerbs traten am 07.05.2025 gleich zwei Mannschaften des Hittorf-Gymnasiums im Wissenschaftspark Gelsenkirchen an. Neben den "Hittbots" und dem Team "Robo Recklinghausen" gab es noch 11 weitere Teilnehmer von anderen Schulen. Die...
In diesem Schuljahr war das Hittorf-Gymnasium wieder bei allen gängigen Mathewettbewerben vertreten und durfte sich über einige tolle Leistungen seiner Schülerinnen und Schüler freuen. Zu Beginn des Schuljahres qualifizierten sich einige Matheliebhaberinnen und-liebhaber über die Schulrunde der...
Im Mai hatte sich das Team „Hittbots“ bereits für den Regionalentscheid des zdi-Roboterwettbewerbs qualifiziert. Am 14.06. war es dann soweit. Im Recklinghäuser Rathaus wurden die Teilnehmer nicht nur von den Eltern, sondern auch von Bürgermeister Christoph Tesche angefeuert. Leider reichte es am...