Verschiedenes


  1. Der Grundkurs Französisch Q2 erkundet Brüssel

    Im Rahmen des Französischunterrichts der Q2 haben wir uns intensiv mit dem Thema „Belgien“ beschäftigt. Um die theoretischen Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen, sind wir vom 07.02. bis zum 09.02.2025 nach Brüssel gefahren. Brüssel hat nicht nur wegen seiner Bedeutung für die EU...

  2. Endlich wieder: Türmchenkonzert am Hittorf!

    Ein Lichtblick im tristen Februar: am Sonntag, den 16.02.2025, steht als erstes musikalisches Highlight des Jahres das Türmchenkonzert an. Los geht es um 16.00 Uhr. EINTRITT FREI! Und Kuchen gibt es auch. Kommt alle vorbei!

  3. "Jugend debattiert" - Spannender Schulwettbewerb am Hittorf

    Am 31. Januar 2025 fand an unserer Schule der mit Spannung erwartete Wettbewerb „Jugend debattiert“ statt. In zwei Altersgruppen traten talentierte Debattant*innen gegeneinander an und zeigten beeindruckende Fähigkeiten in Rhetorik und Argumentation. Altersgruppe 1: Paula triumphiert! In der...

  4. Viele Turntalente am Hittorf-Gymnasium geehrt

    „Hast du `ne Ahnung, wer gleich eine Urkunde bekommt?“  Es wurde viel spekuliert im Vorfeld der diesjährigen Siegerehrung des Turnfestes. Voller Spannung fanden sich hierzu weit über 200 junge Sportlerinnen und Sportler des Hittorf-Gymnasiums in der Turnhalle zur Titelmusik von „Rocky“ ein....

  5. Internet-Team-Wettbewerb des Institut français

    « Il n’est pas un homme dans le monde qui ne mesure l’importance capitale de cet acte […] parce qu’il ouvre toutes les grandes portes d’un avenir nouveau pour la France, pour l’Allemagne, pour l’Europe et par conséquent pour le monde tout entier. » Allocution du général de Gaullele 22 janvier...

  6. Schriftliche DELF-Prüfungen

    Am 18.01.2025 fanden die schriftlichen DELF-Prüfungen statt, an denen Schülerinnen der Q2 und EF teilgenommen haben. Wir drücken ihnen fest die Daumen. Die mündlichen Prüfungen folgen schon am 01.02.2025. Bonne chance! Die Fachschaft Französisch

  7. Europa liegt in Recklinghausen versteckt

    Im Rahmen eines Erasmus+ Projektes erstellten zwanzig Schülerinnen und Schüler des Hittorf-Gymnasiums und ihrer finnischen Partnerschule Väinö Linnan Lukio aus Urjala Geocaching Touren in Recklinghausen. Spielerisch kann man in Recklinghausen lehrreiche, spannende und manchmal auch geheimnisvolle...