Verschiedenes


  1. Lego Roboterwettbewerb

    Kurz vor den Osterferien war es endlich soweit: Seit Wochen hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtkurse Informatik/Robotik auf diesen Tag vorbereitet. Zehn Mannschaften traten im Hittorfer Lego Roboterwettbewerb gegeneinander an. Ziel war es, in 2 Minuten und 30 Sekunden...

  2. Gedenkspende zum Tod von Erika Walter

    Frau OStD´ i.R. Erika Walter, langjährige Schulleiterin des Hittorf-Gymnasiums und Amtsvorgängerin von Herrn OStD i.R. Maas, ist Anfang des Jahres im Alter von 88 Jahren verstorben. Erika Walter wurde am 24.05.1936 in Witten an der Ruhr geboren. An der Hildegardis-Schule in Bochum bestand sie im...

  3. Treffen der Generationen (TdG) am Freitag, den 04.04.2025

    Es ist soweit. Das Treffen der Generationen findet auch dieses Jahr wieder statt. Eingeladen sind alle aktuellen Schüler*innen ab 16 Jahren der vier Koop-Gymnasien, ehemalige Hittorfer*innen und sämtliche Lehrkräfte, die mal auf dem Hittorf waren oder noch sind. Für DJ-Musik, Getränke, Essen und...

  4. Hittorf im finnischen Urjala: Finnische Seen, Saunen, Splitt und Socken

    Umgeben von Kiefern, Fichten, Birken und noch immer zugefrorenen Seen erfährt die Hittorfer Austauschgruppe sofort, was das ländliche Leben im finnischen Urjala ausmacht: Ruhe. Nur ab und an wird die ungewohnte, aber erholsame Atmosphäre für die Hittorfer durch das Knirschen eines langsam...

  5. Talentierte Hittorfer*innen beim Regionalwettbewerb "Jugend debattiert" in Marl

    Am Mittwoch fand am Marler ASGSG der Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ statt, bei dem die Schulsiegerinnen und Schulsieger aus verschiedenen Schulen ihre Argumentationsfähigkeiten unter Beweis stellen konnten. In der Altersgruppe I wurden zwei spannende Themen debattiert: „Soll das Rauchen in...

  6. Verleihung der Urkunden zur Teilnahme am Internetteamwettbewerb

    Am 22.01.2025 nahmen die Klassen 10a und 9a sowie die Grundkurse Französisch der Jahrgangsstufen EF und Q2 am Internetteamwettbewerb teil, an dem sich 3350 Gruppen und mehr als 56.000 Schüler:innen deutschlandweit beteiligten. Herr Dr. Jentsch übergab den Kursen und Klassen die Teilnahmeurkunden...

  7. Informatik Bundeswettbewerb - Hittorfer erfolgreich in der 1. Runde

    Zum 43. Bundeswettbewerb Informatik haben 5 Schülerinnen und Schüler Lösungen eingereicht. Alle waren erfolgreich und konnten nun ihre Preise und Urkunden entgegen nehmen. Beim Bundeswettbewerb Informatik können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich über mehrere Wochen mit Problemen aus dem...