Viele Turntalente am Hittorf-Gymnasium geehrt

11.02.2025

„Hast du `ne Ahnung, wer gleich eine Urkunde bekommt?“  
Es wurde viel spekuliert im Vorfeld der diesjährigen Siegerehrung des Turnfestes. Voller Spannung fanden sich hierzu weit über 200 junge Sportlerinnen und Sportler des Hittorf-Gymnasiums in der Turnhalle zur Titelmusik von „Rocky“ ein.  
Die Fachschaft Sport hatte für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5,6 und 7 ein gemeinsames Turnfest ausgerichtet. „Das ist ja cool“, schwärmten viele im Vorfeld, während die Ankündigung bei einzelnen auch mit „Oh nein!“ beklagt worden war.
Die Sportlerinnen und Sportler bereiteten sich hierfür nun wochenlang intensiv vor, konnten sich oftmals beachtlich verbessern und auch bei den erst Skeptischen wurde das Turnfieber zunehmend geweckt. „Ich will nur noch einmal schnell den Handstand üben“ hieß es dann oft kurz vor Stundenende. Präsentiert wurden schließlich am 22.01.25 und einzelnen Nachholterminen die persönlich drei besten Übungen als flüssige Bewegungsabfolge jeweils am Boden sowie in den Disziplinen Reck (Stufe 5), Sprung (Stufe 6) oder Barren (Stufe 7). Die Juroren bewerteten dann die Bewegungsqualität der Kür, z.B. Bogengang vw/rw, Radwende, Handstützüberschlag beim Boden oder Felgaufschwung , Mühlumschwung vorwärts, Felgumschwung rückwärts am Reck.
Bei der gemeinsamen Siegerehrung am 06. Februar wurden dann die besten fünf Turnenden pro Klasse und Stufe geehrt, z.T. unter donnerndem Applaus der Mitschülerinnen und Mitschüler. Hier dabei zu sein, ließen sich auch die Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Kohs sowie der stellvertretender Schulleiter Herr Schröder nicht nehmen. Dieser räumte ein, er selbst sei immer beim Sportfest erfolgreicher gewesen als beim Turnen und bewundere die gezeigten Leistung dafür umso mehr.
Unser besonderer Glückwunsch gilt den besten fünf Turnenden in Jahrgangsstufe 5: Emma Imsirovic, Aliya Aktas, Kateryna Bilytska, Leni Hagemeier und Madison Böer.
Die besten fünf Turnenden aus Stufe 6 sind: Mila Schäl, Carolina Jeschke, Mira Vasko, Lilly Brodzinksi und Emma von Borzestowki.
Voller Vorfreude richtet sich der Blick nun auf das Turnfest 2026. Bis dahin bleibt`s am Hittorf sportlich – auch in anderen Sportarten.