Trotz Schuldenkrise und gegenseitigem Argwohn der Regierungen – der europäische Gedanke ist ein lobens- und lohnenswerter. Aus diesem Grund widmete das Hittorf-Gymnasium einen ganzen Schultag dem Thema ‚Europa’. Dieser Projekttag fand am Dienstag, dem 03. Juli 2012, statt. Jede Klasse widmete sich...
Da der Sommer in diesem Jahr viele Wünsche offen lässt, hatten die Schülerinnen und Schüler des Hittorf umso mehr Glück, dass das Schwimmfest „Hittorf geht baden“ ausgerechnet auf einen der wenigen Sonnentage dieses Sommers fiel. Am Montag, dem 02. Juli, war das Freibad an der Mollbeck für...
Im Rahmen des Spiel-und Sportfestes ist am 05.07.2012 die iRespect-AG von Frau Schomacher mit dem Förderpreis des Fördervereins ausgezeichnet worden. Damit wurde besonders das Engagement der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler für ein faires Miteinander der Kulturen an unserer Schule gewürdigt....
Das diesjährige Spiel-und Sportfest des Hittorf-Gymnasiums fand am 05. 07.2012 statt. Ziel des Sportfestes ist es, den Schülern Spaß und Freude am Sport und an gemeinsamen Erfolgen zu vermitteln. Dies fördert insbesondere den Teamgeist der Schüler. Gleich in mehreren Disziplinen mussten die...
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen am 30. Juni die 93 Abiturientinnen und Abiturienten des Hittorf-Gymnasiums ihre Reifezeugnisse entgegen, nicht weiniger als 34 von ihnen mit einer eins vor dem Komma. Besonders hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang die Schüler Leon Roschig, der einen Jahrgang...
Am Freitag, dem 6.7.2012, wurden ab 8:00 Uhr in der Mensa des Hittorf- Gymnasiums drei Theaterstücke der Neigungsfächer 'Szenisches Spiel Klasse 5' und 'English Drama Klasse 5' aufgeführt. Der Neigungsfachkurs Deutsch führte die Theaterstücke „Die Bürgerschaft“ von Friedrich Schiller und „Philemon...
Am 20.06.12 trafen sich die Schüler der Sportleistungskurse an der Mollbeck ein. Die ca. 40 Schüler aus den zwei Leistungskursen aus der Q1 und Q2 mussten sich drei verschiedenen Sportarten stellen: Schwimmen, Laufen und Radfahren standen auf dem Plan. Der Laufteil bestand aus einer 4,2km langen...