Während ihre Mitschüler*innen im kalten Deutschland geblieben sind, hat die 16-jährige Julia Wilmer aus Recklinghausen am Meer in Mexiko Burritos gegessen und ihre Zeit dort genossen. Schon immer brannte die Hittorferin für das Leben im Ausland und wollte ihre gewohnten vier Wände verlassen und...
Wie werden wichtige Entscheidungen auf der internationalen Bühne gefällt? Wie überwindet man Schwierigkeiten bei unterschiedlichen Interessen? Welchen Regeln folgt die internationale Politik? Mit diesen Fragen zu den Vereinten Nationen beschäftigten sich am Donnerstag, den 09. Februar, die...
Am Freitag, den 17.02.2023, fand das große Finale des Kuchenverkaufs zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien statt. In der ersten und zweiten Pause bot Mr Street gemeinsam mit seinen bilingualen Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 7b, c und d im Nebenraum der Mensa nicht...
„Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen. Menschen, die zuhören und reden können. Menschen, die fair und sachlich debattieren.“ Deshalb gibt es nun schon seit 23 Jahren den...