Am Samstag, dem 07. Dezember 2024, laden wir Kinder der vierten Klasse und ihre Eltern herzlich zum Kennenlernen unserer Schule ein.
Um 10:00 Uhr beginnt der Tag der offenen Tür mit einer Begrüßung in der Turnhalle. Von dort aus starten unmittelbar im Anschluss alle geführten Rundgänge durch die Schule. Die Führungen geben Einblicke in unser buntes Schulleben, in unsere besonderen Schwerpunkte als Europa- und MINT-EC-Schule sowie in individuelle Lernwege im gebundenen Ganztag. Nach den Führungen gibt es weitere Gesprächsmöglichkeiten in der Schulmensa, zum Beispiel zur Bilingualität, zu Kunst- und Kulturangeboten, zu unserem vielfältigen AG-Angebot und zu Fragen des Lernens in der digitalen Welt.
Wir freuen uns sehr auf unsere neuen Hittorferinnen und Hittorfer!
Wer die Zwischenzeit nutzen möchte, kann sich bereits auf der Homepage Komm-zum-Hittorf informieren.
Die Anmeldewoche findet vom 17.-20.02.2025 statt. Nähere Informationen finden Sie hier.
Wie kann ein Arbeitsplatz sinnvoll gestaltet werden? Was ist gehirn-gerechtes Vokabellernen? Warum sind Abwechslung und Pausen beim Lernen so wichtig? Wie können Klassenarbeiten sinnvoll vorbereitet werden? Am 26.09.2013...[mehr]
Diese Frage stellten sich 26 Schülerinnen und Schüler der Kasse 6c am 02.10.2013 im neuen Grabungscamp des Archäologischen Museums in Herne. Ein Archäologenteam hatte eine Ausgrabung bereits so vorbereitet, dass die Arbeit...[mehr]
8 Schüler und Schülerinnen beteiligten sich dieses Mal am Schachcamp und stellten sich den vielfältigen Schachaufgaben. Alle Schüler arbeiteten konzentriert und erfolgreich an den Matt- und Taktikaufgaben. Am Ende des ersten...[mehr]
Unsere Jüngsten bestätigten ihre guten Leistungen aus der Qualifikation auch im Westfalen-Finale in Paderborn! Nach den Erfolgen in 2012 mit unseren jüngsten Leichtathleten musste für 2013 die Mannschaft erheblich verändert...[mehr]
Auch in diesem Jahr machten sich insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler der Raphael-Schule und des Hittorf-Gymnasiums am 23.09.2013 gemeinsam auf den Weg zu einer integrativen Naturkundefreizeit. Während es im letzten Jahr in die...[mehr]
Am vergangenen Freitag schlossen Henry Higgins und Oberst Pickering zum letzten Mal Ihre Wette um das Blumenmädchen Eliza ab. Das Finale am Freitag ist auf jeden Fall gelungen. Neben der unglaublichen Spielfreude der...[mehr]
Nach den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe konnte unser Schulleiter nun auch die Zertifikate für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 (Key English Test) und der Klassen 8 und 9 (BEC Preliminary) übergeben. Mit...[mehr]