Am Samstag, dem 07. Dezember 2024, laden wir Kinder der vierten Klasse und ihre Eltern herzlich zum Kennenlernen unserer Schule ein.
Um 10:00 Uhr beginnt der Tag der offenen Tür mit einer Begrüßung in der Turnhalle. Von dort aus starten unmittelbar im Anschluss alle geführten Rundgänge durch die Schule. Die Führungen geben Einblicke in unser buntes Schulleben, in unsere besonderen Schwerpunkte als Europa- und MINT-EC-Schule sowie in individuelle Lernwege im gebundenen Ganztag. Nach den Führungen gibt es weitere Gesprächsmöglichkeiten in der Schulmensa, zum Beispiel zur Bilingualität, zu Kunst- und Kulturangeboten, zu unserem vielfältigen AG-Angebot und zu Fragen des Lernens in der digitalen Welt.
Wir freuen uns sehr auf unsere neuen Hittorferinnen und Hittorfer!
Wer die Zwischenzeit nutzen möchte, kann sich bereits auf der Homepage Komm-zum-Hittorf informieren.
Die Anmeldewoche findet vom 17.-20.02.2025 statt. Nähere Informationen finden Sie hier.
Am Samstag, dem 04. Mai findet das erste Kaffee- und Kuchenkonzert der Big Hit Band statt. Das Programm der Big Band umfasst Stücke aus der traditionellen Big Band Literatur wie „In the Mood“ oder „Georgia“, aber auch Rock- und...[mehr]
Auch in diesem Jahr durften wir wieder 18 Schüler der Wymondham High School sowie ihre begleitenden Lehrer Ms Waller, Ms Diehl und Mr Costello am Hittorf Gymnasium begrüßen. Auf dem abwechlungsreichen Programm standen neben dem...[mehr]
Seit ca. sieben Jahren arbeitet das Hittorf-Gymnasium mit dem Initiativkreis Ruhr zusammen, der uns ermöglicht, jedes Jahr Betriebserkundungen verschiedener Konzerne in unser Schulleben einzubauen. Am 20. März ’13 besuchte...[mehr]
Am 15.03.2013 und 16.03.2013 fanden am Hittorf-Gymnasium die mündlichen DELF-Prüfungen des südlichen Regierunsgbezirks Münster statt. Insgesamt wurden in den Räumen des Altbaus 1100 Schüler/innen von Muttersprachler/innen in den...[mehr]
Am 15. März dieses Jahres fand von 19.00 Uhr bis 01.00 Uhr früh erneut das "Treffen der Generationen" am Hittorf-Gymnasium statt. Die Räume des Neubaus waren von der Schülervertretung zu Weinstuben, Speiseräumen und...[mehr]
Bewerbung bei der großen Spenden-Abstimmung „All for Vest Future 2“ [mehr]
In diesem Jahr machten sich die sechsten Klassen und zwei Leistungskurse auf den Weg ins Ahrntal. Neben dem Skifahren wurden im Abendprogramm abwechslungsreiche Aktivitäten angeboten. Die Klassen besuchten nach einer Wanderung...[mehr]