Für weitere Informationen zur Anmeldung, besuchen Sie unsere Informationsseite: 
       www.komm-zum-hittorf.de

Sollten Sie Probleme dabei haben, die Seite der Anmeldung aufzurufen, kopieren Sie bitte den folgenden Link in Ihren Browser oder melden Sie sich telefonisch bei: 02361 90 86 21 0

Link: https://termin-online-buchen.de/live/booking?cfid=000437000583

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tag der offenen Tür am Hittorf–Gymnasium am 07.12.2024 von 10-13 Uhr

Am Samstag, dem 07. Dezember 2024, laden wir Kinder der vierten Klasse und ihre Eltern herzlich zum Kennenlernen unserer Schule ein.

 

Um 10:00 Uhr beginnt der Tag der offenen Tür mit einer Begrüßung in der Turnhalle. Von dort aus starten unmittelbar im Anschluss alle geführten Rundgänge durch die Schule. Die Führungen geben Einblicke in unser buntes Schulleben, in unsere besonderen Schwerpunkte als Europa- und MINT-EC-Schule sowie in individuelle Lernwege im gebundenen Ganztag. Nach den Führungen gibt es weitere Gesprächsmöglichkeiten in der Schulmensa, zum Beispiel zur Bilingualität, zu Kunst- und Kulturangeboten, zu unserem vielfältigen AG-Angebot und zu Fragen des Lernens in der digitalen Welt.

 

Wir freuen uns sehr auf unsere neuen Hittorferinnen und Hittorfer!

 

Wer die Zwischenzeit nutzen möchte, kann sich bereits auf der Homepage Komm-zum-Hittorf informieren.

 

Die Anmeldewoche findet vom 17.-20.02.2025 statt. Nähere Informationen finden Sie hier.

 



26.01.2013

Internetteamwettbewerb zum Thema Deutsch-Französische Freundschaft

Anlässlich des Jubiläums der Unterzeichnung des Elysee Vertrages findet jährlich ein Internetwettbewerb für interessierte FranzösischschülerInnen statt. In diesem Jahr ist das 50. Jubiläum der...[mehr]


23.01.2013

Besuch des Glockenturms der Pauluskirche

Im Glockenturm von St. Paulus erhielten  die Schüler des Religionskurses 6 e/f zusammen mit ihrer Religionslehrerin Frau Kemper einen unmittelbaren Eindruck von der Größe und Klanggewalt der größten Glocke, dem Paulus....[mehr]


14.01.2013

Handballer des Hittorf belegen den Bronzerang

Am Freitag, dem 11.01.13, fanden die Kreismeisterschaften im Handball der Jungen der Jahrgänge 2000-2003 am Hittorf-Gymnasium statt. Kreismeister wurde das Joseph-König-Gymnasium aus Haltern vor dem Marie-Curie-Gymnasium....[mehr]


10.01.2013

Polizei informiert EF-Schüler über Gefahren im Straßenverkehr

Am 10.01.2013 fand in der 3. und 4. Stunde eine Informationsveranstaltung der Polizei Recklinghausen mit dem Titel „Crash Kurs“ statt. Dabei ging es um Gefahren im Straßenverkehr, besonders beim Autofahren. Außerdem wurde durch...[mehr]


09.01.2013

Planspiel EU-Erweiterung: Fokus Balkan

Am 19. Dezember 2012 fand erstmalig das Planspiel „EU Erweiterung: Fokus Balkan“ statt. Angeboten wurde die Simulation zu Entscheidungsprozessen in der EU vom „CIVIC-Institut für internationale Bildung“. Unsere Schülerinnen...[mehr]


08.01.2013

Salattheke im Test

Ab dem 8.1.2013 gibt es zusätzlich zu den beiden Tagesmenüs das Angebot eines großen Salattellers mit Brötchen und Chickennuggets/Putenbruststreifen und Nachtisch. Der Teller wird an der Kasse mit dem Brötchen und dem sog....[mehr]


04.01.2013

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme an der Matheolympiade in Marl

Vier Schüler haben die zweite Runde der 52. Mathematikolympiade in Marl so erfolgreich absolviert, dass sie am Mittwoch, den 16.1.2013 zur Siegerehrung mit Preisverleihung eingeladen sind: Max Niermann (6d) Nicolai Bathen...[mehr]


 
 

Kemnastr. 38
45657 Recklinghausen

Telefon:
(0 23 61) 90 86 21 0
Telefax:
(0 23 61) 90 86 21 9
E-Mail:
email@hittorf.schulen-re.de

    Donnerstag, den 30. Januar

    Elterninformation WPII

    Beginn 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
    Infoveranstaltung für Eltern Jahrgang 8
    Freitag, den 31. Januar

    Jugend debattiert

    09:00 – 14:30 Uhr
    Samstag, den 1. Februar

    DELF-Prüfungen (mündlich)

    Freitag, den 7. Februar

    Zeugnisausgabe

    Unterrichtsende nach der 3. Stunde
    Montag, den 10. Februar

    Pädagogischer Tag

    unterrichtsfrei

    Praktikum Jahrgangsstufe 9

    10.02. bis 21.02.
    Donnerstag, den 13. Februar

    Themenabend für Eltern

    zu sexualisierter Gewalt
    Sonntag, den 16. Februar

    Türmchenkonzert

    16:00-18:00 Uhr
    Montag, den 17. Februar

    Anmeldungen

    17.02. bis 20.02.