Am Samstag, dem 07. Dezember 2024, laden wir Kinder der vierten Klasse und ihre Eltern herzlich zum Kennenlernen unserer Schule ein.
Um 10:00 Uhr beginnt der Tag der offenen Tür mit einer Begrüßung in der Turnhalle. Von dort aus starten unmittelbar im Anschluss alle geführten Rundgänge durch die Schule. Die Führungen geben Einblicke in unser buntes Schulleben, in unsere besonderen Schwerpunkte als Europa- und MINT-EC-Schule sowie in individuelle Lernwege im gebundenen Ganztag. Nach den Führungen gibt es weitere Gesprächsmöglichkeiten in der Schulmensa, zum Beispiel zur Bilingualität, zu Kunst- und Kulturangeboten, zu unserem vielfältigen AG-Angebot und zu Fragen des Lernens in der digitalen Welt.
Wir freuen uns sehr auf unsere neuen Hittorferinnen und Hittorfer!
Wer die Zwischenzeit nutzen möchte, kann sich bereits auf der Homepage Komm-zum-Hittorf informieren.
Die Anmeldewoche findet vom 17.-20.02.2025 statt. Nähere Informationen finden Sie hier.
Anlässlich des Jubiläums der Unterzeichnung des Elysee Vertrages findet jährlich ein Internetwettbewerb für interessierte FranzösischschülerInnen statt. In diesem Jahr ist das 50. Jubiläum der...[mehr]
Im Glockenturm von St. Paulus erhielten die Schüler des Religionskurses 6 e/f zusammen mit ihrer Religionslehrerin Frau Kemper einen unmittelbaren Eindruck von der Größe und Klanggewalt der größten Glocke, dem Paulus....[mehr]
Am Freitag, dem 11.01.13, fanden die Kreismeisterschaften im Handball der Jungen der Jahrgänge 2000-2003 am Hittorf-Gymnasium statt. Kreismeister wurde das Joseph-König-Gymnasium aus Haltern vor dem Marie-Curie-Gymnasium....[mehr]
Am 10.01.2013 fand in der 3. und 4. Stunde eine Informationsveranstaltung der Polizei Recklinghausen mit dem Titel „Crash Kurs“ statt. Dabei ging es um Gefahren im Straßenverkehr, besonders beim Autofahren. Außerdem wurde durch...[mehr]
Am 19. Dezember 2012 fand erstmalig das Planspiel „EU Erweiterung: Fokus Balkan“ statt. Angeboten wurde die Simulation zu Entscheidungsprozessen in der EU vom „CIVIC-Institut für internationale Bildung“. Unsere Schülerinnen...[mehr]
Ab dem 8.1.2013 gibt es zusätzlich zu den beiden Tagesmenüs das Angebot eines großen Salattellers mit Brötchen und Chickennuggets/Putenbruststreifen und Nachtisch. Der Teller wird an der Kasse mit dem Brötchen und dem sog....[mehr]
Vier Schüler haben die zweite Runde der 52. Mathematikolympiade in Marl so erfolgreich absolviert, dass sie am Mittwoch, den 16.1.2013 zur Siegerehrung mit Preisverleihung eingeladen sind: Max Niermann (6d) Nicolai Bathen...[mehr]