Für weitere Informationen zur Anmeldung, besuchen Sie unsere Informationsseite: 
       www.komm-zum-hittorf.de

Sollten Sie Probleme dabei haben, die Seite der Anmeldung aufzurufen, kopieren Sie bitte den folgenden Link in Ihren Browser oder melden Sie sich telefonisch bei: 02361 90 86 21 0

Link: https://termin-online-buchen.de/live/booking?cfid=000437000583

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tag der offenen Tür am Hittorf–Gymnasium am 07.12.2024 von 10-13 Uhr

Am Samstag, dem 07. Dezember 2024, laden wir Kinder der vierten Klasse und ihre Eltern herzlich zum Kennenlernen unserer Schule ein.

 

Um 10:00 Uhr beginnt der Tag der offenen Tür mit einer Begrüßung in der Turnhalle. Von dort aus starten unmittelbar im Anschluss alle geführten Rundgänge durch die Schule. Die Führungen geben Einblicke in unser buntes Schulleben, in unsere besonderen Schwerpunkte als Europa- und MINT-EC-Schule sowie in individuelle Lernwege im gebundenen Ganztag. Nach den Führungen gibt es weitere Gesprächsmöglichkeiten in der Schulmensa, zum Beispiel zur Bilingualität, zu Kunst- und Kulturangeboten, zu unserem vielfältigen AG-Angebot und zu Fragen des Lernens in der digitalen Welt.

 

Wir freuen uns sehr auf unsere neuen Hittorferinnen und Hittorfer!

 

Wer die Zwischenzeit nutzen möchte, kann sich bereits auf der Homepage Komm-zum-Hittorf informieren.

 

Die Anmeldewoche findet vom 17.-20.02.2025 statt. Nähere Informationen finden Sie hier.

 



24.04.2024

Trips to transformation - Ausstellungseröffnung am 16.05.2024

Am 16.05.2024 beginnt unsere Ausstellung "Trips to transformation - Strukturwandel im Ruhrgebiet und im finnischen Pirkanmaa" im LWL Museum Schiffshebewerk Henrichenburg. Im Rahmen des Projektes haben 20 Schülerinnen...[mehr]


22.03.2024

Hittbots gewinnen zdi-Lokalwettbewerb

Unter dem Motto „Smart Cities“ fand am 21.03.2024 die Lokalausscheidung des zdi-Roboterwettbewerbs in Gelsenkirchen statt. Mit am Start waren auch zwei Teams des Hittorf-Gymnasiums. Bereits im Vorhinein wurden Logoroboter von den...[mehr]


15.03.2024

Lasst uns unsere Individualität feiern!

Am 21.03.2024 feiert die Welt den Welt-Down-Syndrom-Tag: Feiert mit uns und rockt eure Socken! Lasst uns unsere Einzigartigkeit feiern, denn wir sind bunt, wir sind verschieden, und das ist großartig! Seid dabei und zeigt eure...[mehr]


11.03.2024

Treffen der Generationen (TdG) am Freitag, den 15.03.2024

Das Treffen der Generationen findet auch dieses Jahr wieder statt. Eingeladen sind alle aktuellen Schüler*innen ab 16 Jahren der vier Koop-Gymnasien, ehemalige Hittorfer*innen und sämtliche Lehrkräfte, die mal auf dem Hittorf...[mehr]


11.03.2024

ZdI-Roboterwettbewerb Vorentscheid am Hittorf

Die Sieger beim Roboterwettbewerb Vorentscheid stehen fest. Das Hittorf Gymnasium wird von jeweils zwei Teams aus den Wahlpflicht II-Informatikkursen von Herrn Schauf (Klasse 9) und von Herrn Wessels (Klasse 10) vertreten. Der...[mehr]


06.03.2024

Türmchenkonzert am 10.03.2024

Endlich ist es wieder soweit: Instrumentalist*innen und Sänger*innen stehen in den Startlöchern für das nächste Türmchenkonzert. Wir laden alle herzlich ein, am 10. März 2024 ab 16.00 Uhr in der Mensa dabei zu sein. Der Eintritt...[mehr]


04.03.2024

Mitgliederversammlung des Förderveieins

Der Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung am 19.03.2024 um 19:00 Uhr in die Mensa des Hittorf-Gymnasiums ein. Mit freundlichen Grüßen Carsten Bieker [mehr]


 
 

Kemnastr. 38
45657 Recklinghausen

Telefon:
(0 23 61) 90 86 21 0
Telefax:
(0 23 61) 90 86 21 9
E-Mail:
email@hittorf.schulen-re.de

    Donnerstag, den 30. Januar

    Elterninformation WPII

    Beginn 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
    Infoveranstaltung für Eltern Jahrgang 8
    Freitag, den 31. Januar

    Jugend debattiert

    09:00 – 14:30 Uhr
    Samstag, den 1. Februar

    DELF-Prüfungen (mündlich)

    Freitag, den 7. Februar

    Zeugnisausgabe

    Unterrichtsende nach der 3. Stunde
    Montag, den 10. Februar

    Pädagogischer Tag

    unterrichtsfrei

    Praktikum Jahrgangsstufe 9

    10.02. bis 21.02.
    Donnerstag, den 13. Februar

    Themenabend für Eltern

    zu sexualisierter Gewalt
    Sonntag, den 16. Februar

    Türmchenkonzert

    16:00-18:00 Uhr
    Montag, den 17. Februar

    Anmeldungen

    17.02. bis 20.02.