21.02.2023

Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Am Freitag, den 17.02.2023, fand das große Finale des Kuchenverkaufs zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien statt. In der ersten und zweiten Pause bot Mr Street  gemeinsam mit seinen bilingualen Schülerinnen...[mehr]


10.02.2023

Weltpolitik hautnah erleben – Die UN im Klassenzimmer

Wie werden wichtige Entscheidungen auf der internationalen Bühne gefällt? Wie überwindet man Schwierigkeiten bei unterschiedlichen Interessen? Welchen Regeln folgt die internationale Politik? Mit diesen Fragen zu den Vereinten...[mehr]


07.02.2023

Ein Jahr lang ein anderes Leben

Während ihre Mitschüler*innen im kalten Deutschland geblieben sind, hat die 16-jährige Julia Wilmer aus Recklinghausen am Meer in Mexiko Burritos gegessen und ihre Zeit dort genossen. Schon immer brannte die Hittorferin für das...[mehr]


31.01.2023

Lämpimästi tervetuloa in Recklinghausen

Um unser gemeinsames Austauschprogramm mit Schüler*innen aus Urjala in Finnland zu planen, besuchten uns vom 25. bis 28.01.2023 der stellvertretende Schulleiter Jari Åke und die Deutschlehrkraft Marja-Riitta Touru der Väinö...[mehr]


29.01.2023

Tolle Karriere bei der Mathematikolympiade

Die Regionalrunde der Mathematikolympiade hat in diesem Jahr coronabedigt wieder an den Stammschulen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stattgefunden. Vier Hittorferinnen und Hittorfer konnten dabei Preise ergattern und bekamen...[mehr]


28.01.2023

Holocaust-Gedenktag am 27.01.23

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit. Was sie dort entdecken mussten, lässt der Welt, lässt uns noch heute den Atem stocken vor Abscheu und Entsetzen. Mehr als eine Million...[mehr]


23.01.2023

Mit starken Argumenten zum Erfolg

Beim Jugend debattiert Schulwettbewerb des Hittorf-Gymnasiums qualifizieren sich vier Schülerinnen und Schüler Streiten wir noch oder debattieren wir schon? Ein Beispiel für eine gute Debattenkultur konnte man am 18.01.2023...[mehr]


 
 

Kemnastr. 38
45657 Recklinghausen

Telefon:
(0 23 61) 90 86 21 0
Telefax:
(0 23 61) 90 86 21 9
E-Mail:
email@hittorf.schulen-re.de

    Dienstag, den 30. Mai

    Pfingstferien

    Montag, den 5. Juni

    Kennenlernnachmittag der neuen 5. Klassen

    Freitag, den 9. Juni

    Beweglicher Ferientag

    nach Fronleichnam
    Mittwoch, den 14. Juni

    Workshop Methodenwoche Digitalität (Kollegium)

    Der Unterricht endet für alle Jahrgangsstufen nach der 4. Stunde
    Donnerstag, den 15. Juni

    MINT / Europatag

    Teil 1

    MINT-Exkursionstag Q1

    Freitag, den 16. Juni

    Hittorf geht baden

    Samstag, den 17. Juni

    Abiturfeier

    Montag, den 19. Juni

    MINT-Exkursionstag EF

    Wandertag

    Dienstag, den 20. Juni

    Mint / Europatag

    Teil 2
    Mittwoch, den 21. Juni

    Zeugnisausgabe

    Unterrichtsende nach der 4. Stunde
    Donnerstag, den 22. Juni

    Sommerferien

    22.06. bis 06.08.