Während ihre Freunde und Mitschüler*innen im kalten Deutschland geblieben sind, hat die 16-jährige Julia Wilmer aus Recklinghausen am Meer in Mexiko Burritos gegessen und ihre Zeit dort genossen. Schon immer brannte die...[mehr]
In diesem Jahr wird zum dritten Mal der Dr. Heinrich Weber-Preis für drei Schüler*innen des Hittorf-Gymnasiums verliehen. Eine Jury, die sich aus Vertretern der Schulleitung, dem MINT-Koordinator und dem Förderverein der Schule...[mehr]
„Ein Hybridkraftwerk für den Hof Wessels mit smarter Bewässerungsregelung“ So lautet der Titel des umfangreichen Projektes, welches der Projektkurs (Q1) auf dem Hof Wessels in Herten Langenbochum nicht nur als Modell, sondern...[mehr]
Wie programmiere ich selbst einen Tresor? Solche und weitere Aufgabenstellungen lösten die Schüler*innen der 6. Klasse am Hittorf-Gymnasium in Recklinghausen. Sie blickten mit Hilfe des Wissensfabrik-Projektes IT2School hinter...[mehr]
An zwei verschiedenen Terminen hatte der Projektkurs Redaktion der Q1 das Vergnügen, einen Einblick in das Berufsleben zweier Journalist*innen zu erhalten. Zunächst begrüßte der Projektkurs die freie Journalistin Annette...[mehr]
Zu Beginn des Jahres 2022 verbrachte Lea aus der EF einige Wochen in Frankreich, Pornichet. Im Interview erzählt sie uns unter anderem von ihrem Alltag, der Gastfamilie und den Aktivitäten, die sie dort unternommen hat. Julia:...[mehr]
In den Mittagspausen am Montag, Mittwoch und Donnerstag haben alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 ab dem 12.12.2022 wieder die Möglichkeit, sich bei beliebten Gesellschaftsspielen (z.B. Tabu, Activity, Elfer raus),...[mehr]