Für weitere Informationen zur Anmeldung, besuchen Sie unsere Informationsseite: 
       www.komm-zum-hittorf.de

Sollten Sie Probleme dabei haben, die Seite der Anmeldung aufzurufen, kopieren Sie bitte den folgenden Link in Ihren Browser oder melden Sie sich telefonisch bei: 02361 90 86 21 0

Link: https://termin-online-buchen.de/live/booking?cfid=000437000583

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tag der offenen Tür am Hittorf–Gymnasium am 07.12.2024 von 10-13 Uhr

Am Samstag, dem 07. Dezember 2024, laden wir Kinder der vierten Klasse und ihre Eltern herzlich zum Kennenlernen unserer Schule ein.

 

Um 10:00 Uhr beginnt der Tag der offenen Tür mit einer Begrüßung in der Turnhalle. Von dort aus starten unmittelbar im Anschluss alle geführten Rundgänge durch die Schule. Die Führungen geben Einblicke in unser buntes Schulleben, in unsere besonderen Schwerpunkte als Europa- und MINT-EC-Schule sowie in individuelle Lernwege im gebundenen Ganztag. Nach den Führungen gibt es weitere Gesprächsmöglichkeiten in der Schulmensa, zum Beispiel zur Bilingualität, zu Kunst- und Kulturangeboten, zu unserem vielfältigen AG-Angebot und zu Fragen des Lernens in der digitalen Welt.

 

Wir freuen uns sehr auf unsere neuen Hittorferinnen und Hittorfer!

 

Wer die Zwischenzeit nutzen möchte, kann sich bereits auf der Homepage Komm-zum-Hittorf informieren.

 

Die Anmeldewoche findet vom 17.-20.02.2025 statt. Nähere Informationen finden Sie hier.

 



09.02.2024

Hittorfer*innen erfolgreich beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ am ASG/GSG in Marl

Auch in diesem Jahr fand der Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ am ASG/GSG in Marl statt. Insgesamt nahmen in der Altersgruppe I (Klassen 8-10) 20 und in der Altersgruppe II (Q1/Q2) 16 Teilnehmer*innen aus elf...[mehr]


09.02.2024

Timer-Wettbewerb 2024 - „Die bunte Welt des Hittorfs“

Die bunte Welt des Hittorfs“ - So lautet das Thema des diesjährigen Hittorf-Timerwettbewerbs. Wenn Ihr in die Klasse 5 bis 10 geht, habt ihr wieder die Möglichkeit, eines der Titelbilder für den Schultimer des kommenden...[mehr]


24.01.2024

Mit starken Argumenten zum Erfolg - Vier Schüler*innen qualifizieren sich beim Schulwettbewerb des Hittorf-Gymnasiums für den Regionalwettbewerb

Ein Beispiel für gute Debatten konnte man am 12.01.2024 am Hittorf-Gymnasium Recklinghausen erleben. Dort fand der Jugend Debattiert Schulwettbewerb statt, an dem insgesamt zwölf Debattant*innen teilnehmen und in zwei...[mehr]


23.01.2024

Vorlesewettbewerb 2023/2024 – Layan Karman vertritt das Hittorf-Gymnasium beim Kreisentscheid

Am 05. Dezember 2023 fand am Hittorf-Gymnasium erneut der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt, welcher zu den bundesweit größten Schülerwettbewerben zählt. Zümra Yilmaz (6a), Layan Karman (6b), Emma Adamczak (6c)...[mehr]


23.01.2024

Finnland erleben - auch bei minus 23 Grad: Hittorfer besuchen finnische Partnerschule

In der vergangenen Woche besuchten neun Schülerinnen und Schüler vom Hittorf-Gymnasium erstmals die neue Partnerschule Väinö Linnan Lukio in Urjala. Trotz extremer Minustemperaturen bis minus 23 Grad und Schneefall ließen sich...[mehr]


01.01.2024

Zum vierten Mal erhalten drei Hittorfer*Innen den Dr. Heinrich Weber Preis

In diesem Jahr wird zum vierten Mal der Dr. Heinrich Weber-Preis für drei Schüler*innen des Hittorf-Gymnasiums verliehen. Eine Jury, die sich aus Vertretern der Schulleitung, dem MINT-Koordinator und dem Förderverein der Schule...[mehr]


11.12.2023

Erfolgreiche Teilnahme der Hittorferinnen und Hittorfer an der Regionalrunde der Matheolympiade

Am Freitag, dem 17.11.2023, nahmen acht Schülerinnen und Schüler des Hittorf-Gymnasiums an der Regionalrunde (2. Runde) der Matheolympiade im Albert-Schweizer-Geschwister-Scholl-Gymnasium in Marl teil. Gemeinsam mit...[mehr]


 
 

Kemnastr. 38
45657 Recklinghausen

Telefon:
(0 23 61) 90 86 21 0
Telefax:
(0 23 61) 90 86 21 9
E-Mail:
email@hittorf.schulen-re.de

    Donnerstag, den 30. Januar

    Elterninformation WPII

    Beginn 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
    Infoveranstaltung für Eltern Jahrgang 8
    Freitag, den 31. Januar

    Jugend debattiert

    09:00 – 14:30 Uhr
    Samstag, den 1. Februar

    DELF-Prüfungen (mündlich)

    Freitag, den 7. Februar

    Zeugnisausgabe

    Unterrichtsende nach der 3. Stunde
    Montag, den 10. Februar

    Pädagogischer Tag

    unterrichtsfrei

    Praktikum Jahrgangsstufe 9

    10.02. bis 21.02.
    Donnerstag, den 13. Februar

    Themenabend für Eltern

    zu sexualisierter Gewalt
    Sonntag, den 16. Februar

    Türmchenkonzert

    16:00-18:00 Uhr
    Montag, den 17. Februar

    Anmeldungen

    17.02. bis 20.02.