Die Anmeldungen an allen weiterführenden Schulen der Stadt Recklinghausen erfolgen einheitlich im Zeitraum von 06.-09.02.2023.
Näheres zum Anmeldeverfahren erfahren Sie auf unserer Sonder-Homepage unter Komm-zum-Hittorf. Dort finden Sie auch den Link zu einem Onlinetool des Schulträgers, in dem Sie einen passenden Termin für sich reservieren können.
Sollte kein für Sie passender Termin mehr verfügbar sein, können Sie auch telefonisch unter 02361/9086210 einen Termin buchen oder ggf. ohne Termin zu uns kommen. Im letzten Fall könnte es allerdings zu kurzen Wartezeiten kommen.
Wir freuen uns auf unsere neuen Hittorferinnen und Hittorfer!
Am 28. März 2022 wurden Carsten Bieker und Peter Fechner als neuer Vorstand des Fördervereins des Hittorf-Gymnasiums gewählt. Ein herzliches Dankeschön geht an den verabschiedeten Vorstand mit Theres Brinkamnn und Jörg Mühle für...[mehr]
Adna Halilbasic hat es geschafft – mit ihrem Team der Citybaskets U16-Mädchen ist sie seit Ende Mai Deutsche Meisterin. Mit sechs Siegen aus sechs Spielen im Top8-Turnier im hessischen Hofheim holte das Team sich den...[mehr]
Die Regionalrunde der Mathematikolympiade hat in diesem Jahr wieder an den Stammschulen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stattgefunden. Drei Hittorferinnen und Hittorfer konnten Preise ergattern und bekamen sie von Herrn Dr....[mehr]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Klassenzusammensetzungen für unseren neuen Jahrgang 5 werden am 06.06.2022 auf unserer Lernplattform IServ mitgeteilt. Wir konnten viele Wünsche berücksichtigen und freuen uns...[mehr]
Anlässlich des bundesweiten EU-Projekttages am 23. Mai 2022 haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c sich auf eine Bücherreise durch Europa begeben. Dabei stellten sie sich gegenseitig Sachbücher und Romane vor, stöberten in...[mehr]
Es ist eine der traditionellen Veranstaltungen, die den Corona-Maßnahmen zum Opfer gefallen sind und nun wieder aufleben können. Zum mittlerweile sechsten Mal wird am Montag, 13.06., das Hittorfer Kleinfeldturnier Fußball...[mehr]
Seit 2019 mussten sich die Hittorfer Straßenfußballer gedulden, aber nach jahrelangen Absagen wegen der Corona-Bestimmungen konnten kurzfristig immerhin drei Schülerinnen zum normalerweise jährlich stattfindenden...[mehr]