In der vergangenen Woche besuchten neun Schülerinnen und Schüler vom Hittorf-Gymnasium erstmals die neue Partnerschule Väinö Linnan Lukio in Urjala. Trotz extremer Minustemperaturen bis minus 23 Grad und Schneefall ließen sich...[mehr]
In diesem Jahr wird zum vierten Mal der Dr. Heinrich Weber-Preis für drei Schüler*innen des Hittorf-Gymnasiums verliehen. Eine Jury, die sich aus Vertretern der Schulleitung, dem MINT-Koordinator und dem Förderverein der Schule...[mehr]
Am Freitag, dem 17.11.2023, nahmen acht Schülerinnen und Schüler des Hittorf-Gymnasiums an der Regionalrunde (2. Runde) der Matheolympiade im Albert-Schweizer-Geschwister-Scholl-Gymnasium in Marl teil. Gemeinsam mit...[mehr]
Seit 2017 bewirbt sich das Hittorf-Gymnasium um die Mitgliedschaft im Netzwerk „MINT freundliche Schule und seit 2020 zudem als „Digitale Schule“ Die Initiativen „MINT Zukunft schaffen“ als auch „Digitale Schule“ stehen unter...[mehr]
Vor einigen Wochen hat sich eine Gruppe aus Schülerinnen und Schülern zusammengefunden und die AG Nachhaltigkeit gegründet. Diese Gruppe nimmt am Projekt Schools4Future teil. Dies ist ein vom Wuppertaler Institut und...[mehr]
Alle vier Jahre müssen sich Schulen, die in das Netzwerk MINT EC aufgenommen werden möchten, den sehr umfangreichen und anspruchsvollen Kriterien von MINT EC stellen und sich erneut bewerben. Dies wurde mit erfolgreich geschafft...[mehr]
„Unsere Schule in 3D“ - So lautet der Titel des umfangreichen Projektes, welches der Projektkurs (Q1) auf dem Schulgelände umsetzen möchte. Aufgeteilt in drei Gruppen digitalisieren die Schülerinnen und Schüler das...[mehr]