Für weitere Informationen zur Anmeldung, besuchen Sie unsere Informationsseite: 
       www.komm-zum-hittorf.de

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Tag der offenen Tür am Hittorf–Gymnasium am 16.12.2023 von 10-14 Uhr

Am Samstag, dem 16. Dezember 2023, laden wir Kinder der vierten Klasse und ihre Eltern herzlich zum Kennenlernen unserer Schule ein.

 

Um 10:00 Uhr beginnt der Tag der offenen Tür mit einer Begrüßung in der Turnhalle; von dort aus starten unmittelbar im Anschluss alle geführten Rundgänge durch die Schule. Die Führungen geben Einblicke in unser buntes Schulleben, unsere besonderen Schwerpunkte als Europa- und MINT-EC-Schule sowie individuelle Lernwege im gebundenen Ganztag. Nach den Führungen gibt es weitere Gesprächsmöglichkeiten in der Schulmensa, zum Beispiel zur Bilingualität, zu Kunst- und Kulturangeboten, unserem vielfältigen AG-Angebot und Fragen des Lernens in der digitalen Welt.

 

Wir freuen uns sehr auf unsere neuen Hittorferinnen und Hittorfer!

 

Wer die Zwischenzeit nutzen möchte, kann sich bereits auf der Homepage Komm-zum-Hittorf informieren.

 

Die Anmeldewoche findet vom 05.-08.02.2024 statt. Nähere Informationen finden Sie hier.

 

23.01.2023

Mit starken Argumenten zum Erfolg

Beim Jugend debattiert Schulwettbewerb des Hittorf-Gymnasiums qualifizieren sich vier Schülerinnen und Schüler Streiten wir noch oder debattieren wir schon? Ein Beispiel für eine gute Debattenkultur konnte man am 18.01.2023...[mehr]


10.01.2023

Ein Jahr lang ein anderes Leben

Während ihre Freunde und Mitschüler*innen im kalten Deutschland geblieben sind, hat die 16-jährige Julia Wilmer aus Recklinghausen am Meer in Mexiko Burritos gegessen und ihre Zeit dort genossen. Schon immer brannte die...[mehr]


24.12.2022

Zum dritten Mal erhalten drei Hittorfer*Innen den Dr. Heinrich Weber Preis

In diesem Jahr wird zum dritten Mal der Dr. Heinrich Weber-Preis für drei Schüler*innen des Hittorf-Gymnasiums verliehen. Eine Jury, die sich aus Vertretern der Schulleitung, dem MINT-Koordinator und dem Förderverein der Schule...[mehr]


23.12.2022

Der MINT- Projektkurs – „Zukunft Bauen“ vertritt Recklinghausen beim VDE Technikpreis

„Ein Hybridkraftwerk für den Hof Wessels mit smarter Bewässerungsregelung“ So lautet der Titel des umfangreichen Projektes, welches der Projektkurs (Q1) auf dem Hof Wessels in Herten Langenbochum nicht nur als Modell, sondern...[mehr]


23.12.2022

Coding-Aktion der Wissensfabrik mit dem Fachbereich Informatik

Wie programmiere ich selbst einen Tresor? Solche und weitere Aufgabenstellungen lösten die Schüler*innen der 6. Klasse am Hittorf-Gymnasium in Recklinghausen. Sie blickten mit Hilfe des Wissensfabrik-Projektes IT2School hinter...[mehr]


13.12.2022

Journalistischer Besuch am Hittorf

An zwei verschiedenen Terminen hatte der Projektkurs Redaktion der Q1 das Vergnügen, einen Einblick in das Berufsleben zweier Journalist*innen zu erhalten. Zunächst begrüßte der Projektkurs die freie Journalistin Annette...[mehr]


13.12.2022

Lea Drozda berichtet über ihre Zeit in der Bretagne

Zu Beginn des Jahres 2022 verbrachte Lea aus der EF einige Wochen in Frankreich, Pornichet. Im Interview erzählt sie uns unter anderem von ihrem Alltag, der Gastfamilie und den Aktivitäten, die sie dort unternommen hat. Julia:...[mehr]


 
 

Kemnastr. 38
45657 Recklinghausen

Telefon:
(0 23 61) 90 86 21 0
Telefax:
(0 23 61) 90 86 21 9
E-Mail:
email@hittorf.schulen-re.de

    Dienstag, den 5. Dezember

    Vorlesewettbewerb

    Jahrgang 6
    Donnerstag, den 14. Dezember

    Adventsgottesdienst

    18:00 – 19:00 Uhr, Gustav-Adolf-Kirche
    Samstag, den 16. Dezember

    Tag der offenen Tür

    Mittwoch, den 20. Dezember

    Unterrichtsfrei nach der 4. Stunde

    Donnerstag, den 21. Dezember

    Weihnachtsferien

    21.12. bis 07.01.